Schienenersatzverkehr (SEV)

Holland Otto 1229-1 VDL Ambassador BVG Berlin Wg. 1852 - M8
Nur noch 2
Exklusives BVG-Sondermodell für den Spielzeugschotten. Einmalige Auflage.
Holland Oto BV Ampèrestraat 8 6003 DJ Weert Niederlande Tel. +31 (0) 495 547 247 https://www.hollandoto.nl info@hollandoto.nl
37,50 EUR
Holland Otto 1229-2 VDL Ambassador BVG Berlin Wg. 1853 - M1
Nur noch 2
Exklusives BVG-Sondermodell für den Spielzeugschotten. Einmalige Auflage.
Holland Oto BV Ampèrestraat 8 6003 DJ Weert Niederlande Tel. +31 (0) 495 547 247 https://www.hollandoto.nl info@hollandoto.nl
37,50 EUR
Holland Otto 1229-3 VDL Ambassador BVG Berlin Wg. 1859 - M17
Nur noch 2
Exklusives BVG-Sondermodell für den Spielzeugschotten. Einmalige Auflage.
Holland Oto BV Ampèrestraat 8 6003 DJ Weert Niederlande Tel. +31 (0) 495 547 247 https://www.hollandoto.nl info@hollandoto.nl
37,50 EUR
1 bis 8 (von insgesamt 8)
Schienenersatzverkehr bezeichnet den Einsatz von Omnibussen anstelle von Schienenfahrzeugen bei Eisenbahnen, S- oder U-Bahnen, Stadt- oder Straßenbahnen. Dies geschieht häufig aus Kapazitätsgründen, wenn ein Zug gleich von mehreren Straßenfahrzeugen ersetzt wird, die dann oft im Sichtabstand hintereinander fahren.

Es gibt vier Arten von SEV:
  • Ungeplanter SEV: Eingerichtet, wenn es zu Betriebsunterbrechungen kommt, wie Unfällen, Überschwemmungen oder Stromausfällen.
  • Geplanter SEV: Organisiert für regelmäßige Ereignisse, bei denen der normale Schienenverkehr nicht möglich ist.
  • Regelmäßiger SEV: Ein dauerhafter Betrieb, der als Alternative zum Schienenverkehr dient.
  • Dauerhafter SEV: Ein fest etablierter Betrieb, der als langfristige Alternative zum Schienenverkehr dient.
Der SEV stellt sicher, dass das ÖPNV-Angebot auch bei planmäßigen oder plötzlichen Streckensperrungen stabil bleibt und Fahrgäste weiterhin transportiert werden können.